Die Stiftung betreibt ein barrierefreies Ferienhaus in Schwartbuck an der Ostsee. Dort können hilfsbedürftige Personen mit Betreuenden oder Familienangehörigen Ruhe und Erholung finden. Das Ferienhaus besteht aus mehreren Wohneinheiten auf einem großen Grundstück.
Im Garten gibt es einen Sinnpfad, eine Boulebahn und ein Außenschachfeld. Hollywoodschaukeln, gemütliche Sitzsäcke und mehrere Sitzgruppen mit Gasgrills bieten weitere Möglichkeiten zum Entspannen. Im Haupthaus steht neben einem großen und hellen Wintergarten mit einem angrenzenden Wohnzimmer mit TV (75 Zoll), ein Fussballkicker zur Verfügung.
Zu den Wohneinheiten gehören das Haupthaus für bis zu 10 Gäste und ein separates Gebäude für bis zu 4 Betreuende. Die angrenzende Einliegerwohnung bietet Platz für bis zu 5 Gäste. Somit sind insgesamt Räumlichkeiten für bis zu 19 Gäste vorhanden. In allen Wohneinheiten befinden sich die Räumlichkeiten ausschließlich im Erdgeschoss. Im Haupthaus gibt es 2 Zimmer für Gäste mit Rollstuhl zur Einzelbelegung. Alle anderen Wohneinheiten sind nicht Rollstuhl geeignet.
Die Einliegerwohnung ist separat buchbar.
Auf den nachstehenden Seiten können Terminübersichten vom Haupthaus (inklusive Betreuendenhaus) und der Einliegerwohnung sowie Informationen zur Buchung und der Mietpreise eingesehen werden.
Umgebung
Der nahegelegene Naturstrand ist in 5 - 10 Autominuten erreichbar. Dort ist ein Privatareal der Gemeinde nutzbar, der Zugang erfolgt mit eigenem Schlüssel. Die Anfahrt kann mit PKW erfolgen und geparkt wird unmittelbar am Strand (!).
Weitere Strände sind 10 -20 Autominuten entfernt. Von der Gemeinde Schwartbuck erreichen Sie die Hafenstadt Kiel in 35 Autominuten, sowie die am Großen Plöner See gelegene Kreisstadt Plön in 30 Autominuten. Dies ermöglicht ein abwechslungsreiches Angebot an Kultur, Freizeitaktivitäten und eine malerische Landschaft entlang der Ostsee.
Räumlichkeiten
Ausstattungsmerkmale und Bilder zum Haupthaus mit dem Betreuendenhaus und zur Einliegerwohnung sind in der Bildergalerie zu finden.
Die Ausstattung hat einige Besonderheiten:
- abschließbare Kleiderschränke mit Wertfächern in jedem Schlafraum
- alle Bäder haben eine Notrufeinrichtung mit Meldung in das Betreuendenhaus
- Ein Bett im Schlafraum vom Haupthaus ist mit einem Vibrations- und Blitzalarm ausgestattet
- bei Bedarf werden Funkklingeln zur Erhöhung der Sicherheit zur Verfügung gestellt
- es gibt keine Teppichwaren
- alle Räume haben Fußbodenheizung
- ein Mobiler Lift "Beka Hospitec" mit Tragegurten in verschiedenen Größen
- ein Strandrollstuhl " Hippocampe" mit Ballon- und Zwillingsreifen
- das Sitzmobiliar und alle Matratzen sind feuchtigkeitsabweisend bezogen
- kontrastreiche Farbwahl für Schränke, Betten, Stühle und Tische
- wetterfeste Gartenmöbel mit Ampelschirmen und Gasgrills
- Parkflächen für Pkw und (Klein-)Busse befinden sich unmittelbar am Haus
- Seifen- und Desinfektionsspender, täglich befüllt
- Papierhandtücher in den Küchen, täglich befüllt
- Projektor mit LAN-Anbindung
- kostenloses WLAN und LAN
Serviceleistungen ohne Extrakosten
Bei allen Wohneinheiten sind diese Serviceleistungen im Mietpreis enthalten:
- täglicher Reinigungs- und Desinfektionsservice (ohne Endreinigung)
- tägliches Befüllen von Papierhandtüchern, Seifen- und Desinfektionsspendern
- Belieferung mit hygienisch verpackter Bettwäsche, Dusch-, Hand- und Gesichtstüchern
- Bettwaren ohne Daunen und jeweils mit Kopfkissen in 2 Größen
- wöchentlicher Wechselservice von speziellen Schmutzfangmatten in allen Eingangsbereichen
- optional: mobiler Mahlzeitendienst
- ganzjährig Hausmeisterservice mit Gartenarbeiten und Winterdienst