Was planen wir?
Ein Ferienhaus betreiben
Ein besonderes Anliegen des Stiftungsgründers Friedrich Wilhelm Kertz war es, ein eigenes Angebot für freizeit- und erholungssuchende Personen zu schaffen. Es benötigt immer viel Zeit, um für eine Gruppe von Hilfsbedürftigen eine geeignete Unterkunft zu finden und kostengünstig zu buchen. Im Jahr 2019 erwarb die Stiftung Kertz ein großzügig geschnittenes Haus, welches 2020 bedarfsgerecht und barrierefrei umgebaut und Hilfsbedürftigen als Ferienhaus zur Verfügung gestellt wird. Neben dem Haupthaus gibt es eine Einliegerwohnung sowie ein eigenes Gebäude für die Unterbringung von Betreuenden.
Der Umbau aller Gebäudeteile ist nun abgeschlossen, dennoch müssen wir die aktuellen Restriktionen zur Beherbung in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beachten. Bei Änderungen werden wir informieren.
Überregionale Aktivitäten starten
Bisher sind die Aktivitäten der Stiftung weitestgehend auf Norddeutschland begrenzt gewesen. Mit Steigerung unseres Bekanntheitsgrades erfolgen Aktivitäten über diese Region hinaus in der ganzen Bundesrepublik.
Kooperationen eingehen
Nicht selten liegen die Kosten von Hilfsaktionen im hohen fünfstelligen EURO-Bereich (z. B. Arztkosten für eine lebensrettende Operation). Dies kann die Stiftung nicht immer in voller Höhe selbst leisten. Es werden daher immer wieder Kooperationspartner*innen gesucht, die sich an der Finanzierung von kostenintensiven Hilfsaktionen beteiligen, damit die Finanzierung gesichert ist und die Hilfsaktion gemeinsam durchgeführt werden kann. Gern arbeiten wir mit anderen Stiftungen zusammen!